Vademecum für Schülerinnen und Schülerinnen¶
Bilder¶
Zur Veröffentlichung von Bildern befolgen wir folgende Grundsätze: Um in unseren Publikationen und auf unseren Social-Media-Kanälen einen lebendigen Eindruck vom Schulalltag zu vermitteln, werden wir auch Bilder verwenden, auf denen ihr erkennbar seid. Dabei wahren wir eure Persönlichkeitsrechte und halten uns an folgende Richtlinien: Für Aufnahmen, auf denen die abgebildeten Personen nicht im Fokus stehen (z. B. Gruppenbilder) holen wir keine explizite Einwilligung ein. Aufnahmen, bei denen eine Person im Mittelpunkt steht (Porträts), publizieren wir nur mit der Einwilligung der abgebildeten Person. Wir gehen dabei aus, dass unsere Gymnasiastinnen und Gymnasiasten in diesem Bereich urteilsfähig sind, sodass keine Einwilligung der Erziehungsberechtigten notwendig ist.
Wenn du nicht möchtest, dass Fotos oder Videoaufnahmen von dir in irgendeiner Form veröffentlicht werden, dann wende dich bitte an unseren Rektor, Stefan Zumbrunn (stefan.zumbrunn@ksrotkreuz.ch), damit wir eine gute Lösung für dich finden.
Klassenlisten¶
Die Klassenlisten können von euch mit euren persönlichen Zugangsdaten im schulNetz (ksr.zg.ch) eingesehen werden. Dazu wählt ihr den Menüpunkt «Listen&Dok» und klickt anschliessend auf «Kurse».
Spezialwochen¶
Die Spezialwochen sind ein fester Bestandteil des Bildungskonzepts der KSR: Sie fördern selbstständiges Arbeiten, stärken transversale Kompetenzen und eröffnen Lernräume jenseits des Klassenzimmers. In der Woche vor den Herbstferien gestalten alle Klassen ihren Schulalltag abseits des regulären Unterrichts: Die 4. Klassen vertiefen in der Schwerpunktfachwoche zentrale Inhalte ihres gewählten Fachs – projektorientiert, fachspezifisch und praxisnah. Die 5. Klassen gewinnen im Rahmen individueller Praktika wertvolle Einblicke in die Berufswelt. Alle anderen Klassen nehmen an der Wahlstudienwoche teil – mit vielfältigen Projekten, die Kreativität, Eigenverantwortung und Teamarbeit fördern. Mehr zum Spezialwochen-Konzept erfahrt ihr auf unserer Website.
Stundenplan¶
Eure Stundenpläne sind auf unserer Homepage aufgeschaltet. Dameben sind sie auch auf ksrotkreuz.sharepoint.com als ics-Dateien abgelegt, sodass ihr sie mit einem Klick in eure elektronischen Kalender importieren könnt. Bitte beachtet: Der Zugriff funktioniert nur, wenn ihr mit eurem @ksrotkreuz.ch-Account eingeloggt seid. Auf SharePoint werden für euch im Laufe der nächsten Wochen übrigens auch weitere hilfreiche Informationen freigeschaltet.
Schulbestätigung¶
Die Schulbestätigung für den Besuch der Kantonsschule Rotkreuz im Schuljahr 2025/26 wurde in der Schulverwaltungssoftware schulNetz ksr.zg.ch als PDF-Datei hinterlegt. Ihr könnt euch mit den persönlichen Zugangsdaten in schulNetz einloggen und im E-Dossier unter dem Menüpunkt «Listen&Dok» das Dokument herunterladen. Die Schulbestätigung wird insbesondere für die Beantragung von Ausbildungszulagen benötigt. Eine Schulbestätigung in der Sprache Englisch kann per E-Mail beim Sekretariat angefordert werden (michelle.villiger@zg.ch).